Sie stehen vor der Anschaffung eines Transporters und sind auf der Suche nach einem Leasing- oder Mietkauf-Vertrag zu günstigen Konditionen? Über unseren leasinGoRECHNER® können Sie Transporter Leasing-Angebote und Mietkauf-Kalkulationen, die genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, kostenlos vergleichen. Auch die Finanzierung von Elektrofahrzeugen ist ohne Probleme möglich – entsprechende Angebote für E-Transporter Leasing und Mietkauf-Konditionen finden Sie im Online-Vergleich.
Transporter Leasing – Ihre Vorteile bei leasinGo:
- Verträge sind bei uns ggf. taggleich möglich
- Ihre liquiden Mittel werden geschont
- Wir finden die besten Konditionen
- Nutzungsorientierte Ratenverläufe
Transporter Leasing Angebote vergleichen
Schnell und digital zur besten Finanzierung
Wir haben den Weg zum Leasing-Vertrag revolutioniert. Denn vom Konditionsvergleich über die Bonitätsprüfung und Genehmigung bis hin zum Vertragsabschluss läuft bei uns alles online und aus einer Hand. Aus den Konditionen von bis zu 40 Anbietern finden wir exakt die Angebote, die zu Ihrem Vorhaben passen. Aus den gelisteten Kalkulationen wählen Sie Ihre aus und wir regeln den Rest. Ob über Leasing oder Mietkauf – Transporter oder auch Elektro-Transporter werden, aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, besonders gerne und häufig von unseren Kunden finanziert.
Folgende Transporter finanzierten unsere Kunden:
Aufbauten für jeden Einsatzzweck
Transporter gibt es, ähnlich wie LKW, mit unterschiedlichsten Aufbauten. So können die Fahrzeuge für unterschiedlichste Einsatzzwecke genutzt werden. Die am häufigsten gebaute Form der Transporter sind Kleinlaster mit Kastenaufbauten. Je nach Einsatz können Sie deren Innenräume mit Regalen und Staufächern unterschiedlich ausstatten. Dadurch eignen sie sich nicht nur zum Transport von Gütern, sondern lassen sich durch entsprechende Aufbauten auch als Viehtransporter, Imbisswagen, Personenbeförderer oder auch als Rettungswagen gestalten. Auch als Abschleppwagen können Transporter genutzt werden. Hinter der Fahrerkabine eines Abschleppwagens befindet sich dann eine offene Ladefläche mit einer Hub- oder Seilvorrichtung, um Fahrzeuge über die Spurrinnen auf den Transporter zu ziehen. Derartige Nutzfahrzeuge finden Sie bei Herstellern wie Ackermann, Iveco, Magirus, Daimler-Benz oder MAN. Ein weiterer beliebter Einsatzzweck von Transportern ist die Verwendung als Kühltransporter. Kühltransporter sind für Unternehmen bestimmter Branchen, wie dem Lebensmittelhandel oder auch der Pharmazie, unerlässlich. Damit der Spezialtransport von Waren problemlos gelingt, gibt es je nach Einsatzzweck des Fahrzeuges unterschiedliche Kühltransporter-Lösungen, die je nach Anwendungsbereich bestimmte Vorschriften erfüllen müssen. Dazu gehören die Arznei- und Wirkstoffherstellungsverordnung sowie die Good Manufacturing und Distribution Practice, welche von der WHO ausgegeben werden. Für den Transport von Lebensmitteln gibt es hingegen Zertifikate wie das ATP für Tiefkühlprodukte.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Kleintransporter mit Planenaufbau – als Wechselkoffer mit Planen oder als Teil- oder Vollaufbau – zu leasen oder über Mietkauf abzuwickeln. Derartige Transporter finden Sie unter anderem bei Herstellern wie DAF, Kia, Mitsubishi oder auch Iveco. Des Weiteren sind natürlich auch Transporter mit Pritschenaufbau über den leasinGoRECHNER® finanzierbar. Die Fahrzeuge können sowohl mit offenen Pritschen, Doppel- oder Einzelkabinen und Planen sowie Spriegeln ausgestattet werden. Während geschlossene Pritschen in der Regel für Transporte von Stückgütern gebraucht werden, werden offene Pritschen häufig von Gerüst- und Metallbauern sowie Garten- und Landschaftsbauern genutzt. Transporter mit Doppelkabine eignen sich besonders für Montagefahrten mit größerem personellem Aufwand, während Einzelkabinen größere Ladeflächen zulassen. Auf Baustellen sowie im Garten- und Straßenbau werden oftmals Transporter mit Kipperaufbau, also mit 3-Seiten-, Seit- oder Heckkippmechanismus bevorzugt. Für Schüttgut oder auch Grünabfälle eignen sich beispielsweise Modelle von Herstellern, wie Scheibelhofer, Multicar, Mercedes Benz, MAN oder Mitsubishi. Die robuste und einfach gehaltene Bauweise können Sie durch diverse Zusatzausstattungen erweitern.
Transporter Leasing Angebote können Sie schnell, kostenlos und unverbindlich über unseren Online-Vergleich gegenüberstellen. Auch das E-Transporter Leasing ist über den leasinGoRECHNER® problemlos und 24/7 bequem von zu Hause aus möglich.
Sprinter leasen oder mietkaufen?
Beim Leasing wird Ihnen der Transporter zur Nutzung überlassen - für einen vorab definierten Zeitraum und gegen eine gleichbleibende, festgelegte Rate. Hier profitieren Sie von Planungs- und Kalkulationssicherheit, finanziellem Spielraum und Bilanzneutralität. Sie möchten mehr über das Thema Leasing erfahren? Dann finden Sie hier alle weiteren Informationen.
Mit Mietkauf machen Sie Ihren Sprinter hingegen zu Ihrem Eigentum - in sicheren, planbaren Schritten, die auf Ihr Unternehmenswachstum abgestimmt sind. Am Laufzeitende und mit Zahlung der letzten Rate gehört der Transporter dann Ihnen. Mehr zum Mietkauf, den Vorteilen und dem Ablauf erfahren Sie hier: www.leasingo.de/mietkauf-angebote.
Im Sofortvergleich finden Sie eine Auswahl von bis zu 40 Transporter Leasing Angeboten und Mietkauf-Kalkulationen. Über unsere Datenbank werden auf Basis Ihrer Eingabe Finanzierungsraten berechnet, die bei angenommener mittlerer Bonität dem tatsächlichen Vertragsverhältnis entsprechen. Demnach berechnen wir für Sie nur echte Konditionen.
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie auch persönlich per Telefon oder E-Mail zu den üblichen Bürozeiten.
E-Transporter Leasing
Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation – wer sich nachhaltig für die Zukunft aufstellen will, fährt „grün“. Die Anschaffungskosten für Elektro-Transporter sind jedoch vergleichsweise recht hoch. Wie also etwas für die Umwelt tun und dennoch die liquide Mittel schonen?
Wer elektrisch fahren möchte, muss dabei nicht unbedingt viel Geld auf einmal ausgeben: Beim E-Transporter Leasing zahlen Sie lediglich eine geringe monatliche Rate für die Nutzung des Fahrzeuges. Dabei entscheiden Sie beim Abschluss des Leasing-Vertrages außerdem, ob Sie eine Sonderzahlung bzw. Anzahlung leisten möchten und damit die Raten geringer halten. Am Ende der Leasing-Vertragslaufzeit können Sie dann direkt auf ein aktuelles/innovativeres Modell umsteigen. Der Grund hierfür: Das Eigentum verbleibt die gesamte Vertragslaufzeit über beim Leasing-Geber.
Elektro-Transporter Leasing bedeutet damit für Sie:
- Ganz ohne einen Fahrzeugkauf Elektromobilität genießen
- Günstige Leasing-Raten statt eine hohe Einmalzahlung
- Planungs- und Kalkulationssicherheit dank fixer Raten
- Regelmäßiges „Upgrade“ auf einen aktuelleren E-Sprinter
- Transparenter sowie sicherer Rückgabeprozess
Natürlich besteht neben der Möglichkeit eines Leasing auch die Option, den Elektro-Transporter zu mietkaufen. Einer der wesentlichen Unterschiede vom Mietkauf zum Leasing ist, dass Sie beim Mietkauf automatisch das Eigentum an dem finanzierten Objekt erwerben. Entsprechende Mietkauf-Angebote für das Elektro-Fahrzeug Ihrer Wahl finden Sie oben im Online-Vergleich.
Transporter Leasing auch für gebrauchte Fahrzeuge?
Ja, Sie können auch gebrauchte Transporter oder gebrauchte Elektro-Transporter über Leasing und Mietkauf finanzieren. Dies hängt – für eine gute und erfolgreiche Finanzierung – in der Regel maßgeblich von der Erstzulassung, dem Kilometerstand sowie der jeweiligen Expertise der Leasing-Gesellschaft bezüglich des Herstellers und des Modells ab. Über unseren Online-Vergleich finden Sie für jedes Modell jeden Alters ein passendes Finanzierungsangebot für Ihr Unternehmen.