Sie sind auf der Suche nach einer passgenauen, schnellen Finanzierung von landwirtschaftlichem Gerät zu den besten Konditionen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Neue oder gebrauchte Landtechnik können Sie geschickt über Landmaschinen Leasing und Mietkauf finanzieren. Im Rechner für Landmaschinen Finanzierung, können Sie bis zu 40 Angebote online vergleichen.
Wie Sie von einer Landmaschinen Finanzierung über leasinGo profitieren?
- Saisonal anpassbare Raten
- Finanzieller Freiraum, da statt der hohen Einmalzahlung überschaubare Raten zu begleichen sind
- Beste Konditionen, dank unseres großen Netzwerkes an Finanzierungspartnern
- Finanzierung gegebenenfalls taggleich möglich
Mit dem Landmaschinen Leasing Rechner zum besten Angebot
Landtechnik, die über unseren leasinGoRECHNER® finanziert wurde
Clever finanzieren mit saisonal anpassbare Raten und den besten Konditionen. So geht Landmaschinen Finanzierung heute!
Erfolgreich in der Landwirtschaft mit Landmaschinen Leasing und Mietkauf
Die gängigste Form der Finanzierung in der Landwirtschaft ist die klassische Darlehensfinanzierung. Daneben gibt es aber auch noch die Möglichkeit, das entsprechende Objekt zu leasen oder zu mietkaufen.
Landmaschinen Leasing
Anders als bei der Landmaschinen Finanzierung über ein Darlehen geht das Eigentum des zu leasenden Objekts nicht auf Sie als Leasing-Nehmer über, sondern verbleibt bei der Leasing-Gesellschaft. Dementsprechend wird die Landtechnik auch beim Leasing-Geber bilanziert und nicht bei Ihnen. Die Raten sind beim Leasing meistens günstiger als bei einem Darlehen, da beim Leasing immer ein Restwert einkalkuliert werden muss. Der Restwert orientiert sich am Marktwert zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit.
Abweichend von der üblichen, linearen Ratengestaltung ist außerdem auch eine individuelle Gestaltung der Raten möglich. Das heißt, es können erhöhte Raten für die Zeit nach der Ernte vereinbart werden. So müssen Sie nur zahlen, wenn die Rechnungen gestellt und beglichen sind.
Sollten Sie Interesse an einem Leasing-Vertrag für Ihre Landmaschine haben, sollten Sie die unterschiedlichen Vertragsarten im Blick haben. Hier unterscheidet man zwischen dem Vollamortisations- und dem Teilamortisationsvertrag. Ein kleiner Tipp von uns: Besprechen Sie einen möglichen bilanziellen Vorteil eines Leasing-Vertrages vorab mit Ihrem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Finanzierungsberater.
Finden Sie Ihr perfektes Angebot im: Landmaschinen Leasing Rechner!
Landmaschinen Finanzierung über Mietkauf
Wie bei der Darlehens-Finanzierung wird das Objekt beim Mietkäufer bilanziert. Hierdurch wird das Anlagevermögen (und daraus resultierend die Bilanzsumme) erhöht. Die Eigenkapital-Quote sinkt dem gegenüber. Das Eigentum geht am Vertragsende automatisch auf Sie als Mietkäufer über. Im Gegensatz zum Darlehen kann eine abweichende Schlussrate vereinbart werden, welche die monatliche oder halbjährliche Belastung reduziert. Mehr zum Thema Mietkauf finden Sie in unseren FAQ oder in unserem Themen-Special: www.leasingo.de/mietkauf-angebote